![]() |
Engelmann, Sebastian
Eberhard-Karls-Universität Tübingen Allgemeine Pädagogik Münzgasse 22 Raum 110 72070 Tübingen Email: sebastian.engelmann@uni-tuebingen.de |
wissenschaftliches Profil
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Lehrstuhl für internationale und vergleichende Pädagogik der Universität Tübingen, Abteilung Allgemeine Pädagogik |
|||
|
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Historische Pädagogik und Globale Bildung |
|||
|
Projektleitung "SoSeLe - Selbstbilder und Selbstbildung im Lehramtsstudium" |
|||
|
Secretary for Research and Communication der World Education Fellowship Sektion Jena/ Research and Development | |||
|
Koordinator für Organisation und Management des Kollegs "Globale Bildung" am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
|||
|
Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena | |||
|
Wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt "Studentische Überzeugungen zur Behandlung mittelalterlicher Literatur und Sprache im Deutschunterricht" (ÜmiLiS) am Institut für Germanistik der Friedrich Schiller Universität Jena |
|||
|
Praktikum am Lehrstuhl für Schulentwicklung und Schulpädagogik im Projekt "Chancenspiegel" der Friedrich Schiller Universität Jena | |||
|
Wissenschaftliche Hilfskraft im Forschungsprojekt "COLLIN" der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg | |||
|
Studentische Hilfskraft im Forschungsprojekt "LOCALISE" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
|||
|
Studentischer Projektassistent im Forschungsprojekt "Europäische Vergesellschaftung/Horizontal Europeanization" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg |
|||
|
Assistant Teacher an der Dalian No. 23 High-School (China) |
|||
Studium und Ausbildung |
||||
|
Pädagogische Zusatzausbildung für die Arbeit mit Demenzkranken |
|||
|
Masterstudium Angewandte Ethik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Abschluss "sehr gut") |
|||
|
Masterstudium Bildung-Kultur-Anthropologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Abschluss "sehr gut") |
|||
|
Bachelorstudium Sozialwissenschaften, Anglistik und Ev. Theologie/Religionspädagogik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Abschluss "sehr gut") |